… und noch ein Stück weiter: Sydney bis Adelaide
- Sydney – Australiens bekannteste Stadt; aber nicht die Hauptstadt.
- Stanwell Tops Lookout – schöner Ausblick über die Bucht und die sich an den Klippen
schlängelnde Bergstraße. Beliebter Treffpunkt für Biker und Paraglider. - Kiama Blowhole – ein natürliches Loch in den Klippen, wo durch die Wellen das Wasser
einige Meter hoch in die Luft katapultiert wird - Illawarra Fly – ein Naturpark mit Wegen durch die hohen Baumgipfel.
Man kann auch an einem Seil durch den Dschungel fliegen. - Hyams Beach – kleiner Ort mit ruhigen Stränden
- Canberra – die Hauptstadt Australiens. Künstlich angelegt und nicht unbedingt sehr sehenswert.
- Mount Kosciuszko – der höchste Berg Australiens (2228 m) liegt in den Snowy Mountains
- Lakes Entrance – hier sind die beiden großen Seen Lake King und Lake Wellington
mit dem Meer verbunden
Phillip Island:
Etwa 80km südlich von Melbourne. Erreichbar über eine 640m lange Brücke.
- Cape Woolamai – wunderschöner Strand mit perfekten Sonnenuntergängen
- Summerland Beach – hier kann man morgens und abends die berühmte Pinguin Parade beobachten
- Seal Rocks Lookout – zahlreiche Seelöwen lassen es sich hier gut gehen
- Melbourne – die zweitgrößte Stadt des Kontinents.
Es ist sich stets umstritten, ob Melbs oder Sydney die schönere Stadt ist. - Lorne – beliebter Ferienort mit kleiner Bucht
Great Ocean Road:
Die wohl berühmteste Panoramastraße Australiens.
- 12 Apostles Marine NP – von den ursprüchlich 12 Apostel stehen aktuell nur noch acht Stück
- Loch-Ard-Schlucht – die Klippen fallen tief hinunter. Unten befindet sich eine kleine Bucht.
- London Bridge – die natürliche Brücke ist teilweise eingestürzt.
Wie durch ein Wunder ist damals niemand zu Schaden gekommen.
- Coonawarra – bekanntes Weinanbaugebiet; hauptsächlich für Rotwein
Kangaroo Island:
Ausgangsort ist Cape Jervis, wo man mit der Fähre (ca. 280€ für 2 Personen + Auto) nach Penneshaw übersetzt. Die Insel ist sehr ruhig und wenig befahren. Man sollte die Größe nicht unterschätzen und immer genug Benzin im Tank haben.
- Kingscote – in dem kleinen Ort befindet sich ein Pinguin Center
- Eucalyptus Distillery – hier gibt es einen kostenlosen Vortrag über die Geschichte
und den Anbau. Selbstgemachte Eukalyptus- und Honigprodukte. - Seal Bay – auf einen angelegtem Steg geht es hinunter zum Strand,
wo man Fotos mit dem Seelöwen machen kann - Little Sahara – hier kann man ein Sandboard ausleihen sandboarden
- Vivonne Bay – große, ruhige Bucht mit feinen, weißen Sandstrand
- Admirals Arch – riesiges natürliches Loch in der Klippenwand, wo sich die Seelöwen tummeln
- Remarkable Rocks – eine Anhäufung von gigantischen Felsen direkt an der Klippe
Adelaide:
Viel zu sehen gibt es hier leider nicht. Es gibt im Zentrum eine kleine Shoppingmeile
und um das Zentrum herum ist eine Parkanlage.
- Botanic Garden – unweit vom Zentrum lädt der botanische Garten zum Entspannen ein
- Moonlight Cinema – Freilichtkino im botanischen Garten
- National Wine Centre – hier kann man sich durch sämtliche nationale Weine testen
- Central Market Flowers – eine Markthalle mit frischen und lokalen Waren, Restaurants und Bars
- Chinatown – kleine Gasse mit chinesischen Lokalen